Der Begriff Konversion (auch Umnutzung oder Nutzungsänderung) beschreibt in der Stadtplanung die Wiedereingliederung von Brachflächen in den Wirtschafts- und Naturkreislauf oder die Nutzungsänderung von Gebäuden. Vorzüglich werden hier Objekte und Bauten, welche zuvor militärisch in Form von Kasernen genutzt wurden, in Wohnanlagen umgebaut. Ähnlich wie bei Denkmalobjekten wird hier der Sanierungsanteil in den nächsten 12 Jahren steuerlich zu 100% abgeschrieben. Geregelt wird das im EStG nach § 7h. Des weiteren sind hier oftmals sehr günstige Darlehen möglich, da der Initiator und Bauträger so bauen und sanieren kann, dass in der Finanzierung KFW Darlehen abrufbar sind. Der Sanierungsanteil kann sehr hoch ausfallen, da hier großzügig und ordentlich saniert werden kann, ohne, dass hier eine bestimmte Altbausubstanz wie bei einem Denkmalobjekt erhalten werden muss.
Das bedeutet für Dich, dass du hier eine Immobilie als Geldanlage mit sehr hohen Steuervorteilen und sehr günstigen Darlehen erwerben kannst. Der Wertzuwachs Deiner Immobillie ist in guten innerstädtischen Lagen machbar! Wohnraum wurde hier geschaffen, der städtebaulich unbedingt gewünscht ist!